VEREIN
Ausblick auf 2025 - Projekte
Liebe Mitglieder des Vereins Kulturwelt Marktoberdorf e.V.,
liebe Mitvorstände,
„Die Kultur kann in ihrem weitesten Sinne als die Gesamtheit der einzigartigen geistigen, materiellen, intellektuellen und emotionalen Aspekte angesehen werden, die eine Gesellschaft oder eine soziale Gruppe kennzeichnen. Dies schließt nicht nur Kunst und Literatur ein, sondern auch Lebensformen, die Grundrechte des Menschen, Wertesysteme, Traditionen und Glaubensrichtungen!“
So beantwortet die UNESCO die Frage „Was ist Kultur“?
Weiterlesen: Ausblick 2025 - Projekte
Bericht des Vorstands - Rückblick 2024
Liebe Mitglieder des Vereins Kulturwelt Marktoberdorf e.V.,
liebe Mitvorständ*innen, gewählte Kollegen und kooptierte Beirätinnen!
Am Tag nach dem 23. Februar hab ich in meinem WhatsApp-Status geschrieben:
„Deutschland hat gewählt. Die demokratischen Parteien haben zum Glück die Mehrheit! Zwei oder drei müssen jetzt Gemeinsamkeiten finden und ohne Egoismen schnell eine stabile Regierung bilden, gegen Extremismus, für Deutschland und für Europa!“
Es ging bei diesem „Nie wieder“ bzw. Deutschland wohin?“ in meinen Augen weniger um Parteipolitik als um ein Bekenntnis zu den Werten, auch kulturellen Werten, die uns nach dem Zweiten Weltkrieg und den Gräueln der NS-Diktatur ein Leben in sozialer Sicherheit, Frieden und Freiheit ermöglicht haben.
Weiterlesen: Bericht des Vorstands - Rückblick 2024
Ausblick auf 2023 - Projekte
Liebe Mitglieder des Vereins Kulturwelt Marktoberdorf e.V.,
liebe Mitvorständ*innen,
Kultur ist der soziale Kitt der Gesellschaft. Kultur verbindet Generationen und Bevölkerungsgruppen. Kulturveranstaltungen fördern das Gemeinschaftsgefühl. Kultur ist die Sprache des Respekts. Mit kulturellen respektive interkulturellen Projekten lassen sich Gräben überwinden.
Dass ich den Vorstandsbericht für das Vereinsjahr 2022 und den Ausblick auf 2023 auseinanderhalte, hat seinen guten Grund. Erst durch die Entlastung des Vorstands durch die Mitgliederversammlung und die erfolgreiche Wiederwahl- bzw. Neuwahl der Vorstandschaft, bin ich ja vereinsrechtlich überhaupt in der Lage, Pläne zu schmieden und Projekte vorzustellen.
Weiterlesen: Ausblick 2023 - Projekte
Bericht des Vorstands - Rückblick 2022
Liebe Mitglieder des Vereins Kulturwelt Marktoberdorf e.V.,
liebe Mitvorständ*innen,
"Zu viele Menschen machen zu viele Probleme!"
Ein Satz von Elke Heidenreich, der Deutschen liebste Literaturkritikerin
Sie sagt in ihrem neuen Buch – Zitat aus der „Allgäuer Zeitung“ vom 4. September 2022: „Ohne Kunst und Kultur wären wir Barbaren. Die Literatur, die Malerei und vor allem die Musik, die unsere Seele erreicht, sind das, was uns erst zu Menschen macht und unsere Füße auf dem Boden hält, damit wir nicht völlig verkommen!“
Weiterlesen: Bericht des Vorstands - Rückblick 2022
Ausblick auf 2019 - Projekte
Liebe Mitglieder des Vereins Kulturwelt Marktoberdorf e.V.
Liebe Mitvorstände,
Dass ich den Vorstandsbericht für das Vereinsjahr 2018 und den Ausblick auf 2019 auseinandergehalten habe, hat seinen guten Grund. Vor allem den, dass ich als Zeichen für den Übergang zuerst unsere ausgeschiedene Schatzmeisterin Sonja Weber gebührend verabschieden wollte. Und – Sie ahnen es – unsere Pläne für 2019 wollen wir als wieder komplette Vorstandschaft verkünden. Sie sollen spüren, dass ich glücklich darüber bin, dass nach der Wahl von Rolf Kramer zum neuen Schatzmeister der Vorstand wieder handlungsfähig und komplett ist.
Bericht des Vorstands - Rückblick 2018
Liebe Mitglieder des Vereins Kulturwelt Marktoberdorf e.V.
Liebe Mitvorstände,
Kultur ist die Widerstandsbewegung gegen die Tyrannei der Zivilisation.
Ein Satz von Wilhelm Lichtenberg, 1960 gestorbener Schweizer Theaterautor.
Wir verstehen uns nicht als eine im Untergrund agierende Widerstandsbewegung. Das ist nicht nötig, und wäre ja auch Blödsinn, angesichts des Kulturangebots in unserer Stadt, das ungleich größer und vielfältiger ist als in den meisten Städten Bayerns vergleichbarer Größe. Gegen die Tyrannei der Zivilisation kämpfen wir aber schon, mit Leidenschaft und mit unseren Angeboten.
Herzlich bedanken möchten wir uns bei unserer langjährigen Schatzmeisterin Sonja Weber.
Sie zieht sich aus privaten, persönlichen Gründen – sie bekommt im Frühjahr ihr zweites Kind – aus der Vorstandschaft zurück. Dafür haben wir großes Verständnis und sind glücklich darüber, nach längerer Suche und vielen Gesprächen, einen Nachfolger gefunden zu haben, der sich heute – mit der übrigen Vorstandschaft - zur Wahl stellt.
Erfolgreiche Neu-Wahl des Vorstands!
Satzungsgemäß hat in einem Verein die Wahl des Vorstands regelmäßig neu zu erfolgen. Die Wahl des Schatzmeisters Rolf Kramer, wie auch die Wiederwahl der bisherigen Vorstände erfolgt einstimmig durch die anwesenden Mitglieder.
Schatzmeister Rolf Kramer ergänzt die neue wiedergewählte Leitung des Vereins ”Kulturwelt” mit dem 2. Vorsitzenden Harald Rüschenbaum, der Schriftführerin Lucia Golda und dem 1. Vorsitzenden Christoph Thoma. (Foto: Paul Wengert)